Neues aus meiner kleinen Welt
Header

Meine Erfolge durch die Werbebanner

Juni 16th, 2014 | Posted by Holger Knippscheer in Allgemein | Internet - (Kommentare deaktiviert für Meine Erfolge durch die Werbebanner)

Vor genau zwei Monaten habe ich hier einige Werbebanner angebracht und damals schon geschrieben, dass ich nicht mit einem Erfolg rechne.

Ich sollte damit tatsächlich recht behalten, da es zu keinem einzigen Klick auf die Werbung gekommen ist. Obwohl die einzelnen Banner zum Teil mehr als 100 mal am Tag gezeigt wurden hat niemand darauf geklickt.

Es gibt nun für mich zwei Optionen, wie ich mit dieser doch ein wenig unbefriedigenden Situation umgehen kann.
Zum einen kann ich die Werbung verändern und damit mehr auf die Leser und deren Bedürfnisse eingehen. Damit bekommt Ihr auf dieser Seite weiterhin Werbung angezeigt, aber ich weiß immer noch nicht ob Ihr das überhaupt möchtet.

Die andere Option ist hingegen ganz einfach. Ich entferne die Werbung wieder von meiner Seite und alle Leser bekommen damit eine fast werbefreie Seite angezeigt.
Und genau diesen zweiten Schritt werde ich machen, Die Werbebanner werden von mir entfernt und es gibt nur noch in Einzelfällen, wo die Werbung zum Beitrag passt, einzelnen Werbeeinblendungen in dem speziellen Beitrag.

Es war ein Versuch, ein klein wenig mit der Seite zu verdienen, aber für mich ist es wichtiger meine Leser nicht mit Werbung zu belästigen als dem schnöden Mamon zu verfallen.

In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen schönen Aufenthalt auf www.knippscheer.de und das euch die Seite ohne Werbung noch besser gefällt.

PS:: Achja und ich möchte noch auf meinen Newsletter hinweisen, der jeden Sonntag eine Zusammenfassung der Woche bekannt gibt.

Spruch der Woche 25-2014

Juni 16th, 2014 | Posted by Holger Knippscheer in Spruch der Woche - (Kommentare deaktiviert für Spruch der Woche 25-2014)

Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.

Albert Einstein

Für diese Woche ist bei Sari´s Projekt52 das Thema „Urlaubsreif“ ausgewählt worden.

Für dieses Thema greife ich ausnahmsweise mal auf ein Archivbild zurück, obwohl das sonst nicht meine Art ist,

Das Foto entstand Anfang Mai auf einer kleinen Insel in der Lagune von Venedig und jedes mal wenn ich mir das Bild (und auch die anderen die dazugehören) anschaue bin ich direkt reif für den nächsten Urlaub.

Das Segelschiff ist übrigens ein kleiner deutscher Motorsegler der bereits mehr als 100 Jahre auf den Planken hat. Die Seebär aus Oldenburg und das noch kleinere grüne Ruderboot gehört wohl als Beiboot mit dazu.

Ein Beitrag für das “Projekt 52″ von Sari. Ein Projekt wo jede Woche ein Bild zu einem bestimmten Thema erstellt wird. Und die Bilder der anderen gibt es hier zu sehen.

Eindrücke vom JP Morgan Chase Corporate Challenge 2014 in Frankfurt

Juni 13th, 2014 | Posted by Holger Knippscheer in Aus der Region | Fotos - (Kommentare deaktiviert für Eindrücke vom JP Morgan Chase Corporate Challenge 2014 in Frankfurt)

Hier sind ein paar Aufnahmen, vom JP Morgan Chase Corporate Challenge  am 11. Juni 2014 in Frankfurt, wo unter den mehr als 71.000 Läufern auch ein paar meiner Arbeitskollegen mitgemacht haben.

User unter Windows7 auf eine andere Festplatte schieben

Juni 10th, 2014 | Posted by Holger Knippscheer in Allgemein | Software - (Kommentare deaktiviert für User unter Windows7 auf eine andere Festplatte schieben)

Da mein PC in der letzten Zeit nicht mehr so recht wollte habe ich mich nach mehren Jahren entschlossen mal wieder aufzuräumen und Windows7 neu zu installieren.

Und da  fingen dann meine Probleme an.

Die ganzen persönlichen Daten liegen bei Windows7 immer unter dem Verzeichnis „c:\Users\Benutzer“ so das ich die erst einmal sichern musste. Ok, das ganze ist zwar nicht wirklich schwer, aber für zukünftige Neuinstallationen suchte ich eine Möglichkeit diese Daten direkt auf eine andere Festplatte zu speichern. Der Vorteil ist dann, dass die Systempartition mit Windows gelöscht werden kann und die Daten trotzdem bestehen bleiben.

Es bieten sich dafür 2 Varianten an, die beide Ihre Vor- und Nachteile haben.

Zum einen kann man in der Registry rumpfuschen und da einige Werte ändern. Damit werden alle neu angelegten User automatisch auf einem anderen Pfad angelegt. Ich persönlich sehe das manuelle Ändern in der Registry aber immer als erhebliches Risiko an und gehe daher auf diese Variante nicht weiter ein.

Die andere Möglichkeit setzt sich aus einem manuellen Verschieben der Userdaten und dem anschließenden Setzen einer „Symbolischen Verknüpfung“ zusammen.
Der große Vorteil für mich ist dabei, dass keine tiefgreifenden Eingriff in das System vorgenommen werden und alles auf genau dem gleichen Weg wieder rückgängig gemacht werden kann.

Aber nun zum Ablauf. (mehr …)