No Responses
Kategorien
- Allgemein (90)
- Aquarium (10)
- Aus der Region (54)
- Drohne (2)
- Fotos (125)
- Fotoschule (2)
- Holger (12)
- Internet (22)
- Jeden Tag ein Bild (21)
- Projekt52 (7)
- Projekt52-2014 (51)
- Projekt52-2015 (26)
- Software (9)
- Spruch der Woche (65)
- Terrarium (8)
- Tiere (19)
- Timmy (4)
- Videos (14)
- WordPress (3)
- ZDDK / Mimikama.at (5)
Vor einem Jahr
- 09.12.2014: Endlich schöne Bilder von Schnappi
- 09.12.2014: Endlich schöne Bilder von Schnappi
Gern besucht und auch immer wieder einen Besuch wert
Copyrighthinweis für unsere Bilder
Bilder auf https://knippscheer.de sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.
Sehr schöne Bilder !gefällt mir .
Sehr schöne Bilder. Toll Fotografiet !! Liebe grüße!
Danke schön, war auch ein schöner Tag.
Obwohl Simone und ich einen (oder mehrere) Vogel hatten.
Liebe Grüße
Holger
Ach ist das schön, da würde ich gerade gerne auf der Bank sitzen und einfach runterkommen!
Einfach vorbeikommen, Wir haben fast immer einen Platz frei.
Das ist doch eine schöne Idee und eine gelungene Umsetzung 🙂
“Im Doppelpack” ist auch für mich das Thema mit den größten Fragezeichen. Mal sehen ob meine Idee funktioniert.
Danke Christopher,
Das war für mich ein wirklicher Glückstreffer.
Die anderen Themen habe ich schon so ziemlich genau vor Augen, aber gerade das Doppelpack war für mich ein Thema, wo ich absolut keine Idee hatte 🙂
Und ich bin schon gespannt auf deine Umsetzung.
Schöne Idee. Jetzt werde ich vermutlich den Rest der Woche grübeln, von wo genau das Foto aufgenommen wurde. Für mich als noch Teilzeit – Frankfurter dürfte meine Perspektive vom Hotel aus vergleichbar sein 😉
LG
Christopher
Das ist aufgenommen von einer Dachterrasse auf dem Kettenhofweg.
Oh, interessant. Hätte jetzt vermutet, dass es mehr Richtung Mainzer Landstrasse ist.
Na sieh mal einer an … mein Arbeitgeber im Hintergrund 😉
Ich hätte den Horizont noch gerade gerückt, ansonsten eine sehr schöne Idee und die Umsetzung gefällt mir 🙂
Danke Stoffel,
Nun wissen wir auch alle wo du arbeitest 🙂
LG Holger
Originelle Interpretation der Thematik, gefällt mir 🙂
Danke Stoffel.
LG Holger
Tolles Foto! Gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße, Nina
P.S. Mich mag Dein Captcha auch nicht. 🙁
Danke für das Lob.
PS: Beschreibe mir mal genau den Fehler, den das Captcha auswirft.
Klasse Umsetzung! Solche verspiegelten Fassaden mag ich auch sehr 🙂
Danke.
Und in Frankfurt gibt es mehr als genug davon.
Aber es ist schon selten so ein Bild von einer Dachterasse über der 7. Etage aus zu machen.
Hallo Holger
sehr interessante Interpretation und viele viele linien 🙂
Gut gemacht !
Übrigens dein Capcha mag mich nicht ….muss ich jedes malmehrmal versuchen sonnstbekomme ich Capcha Error ….( Ja Zählen kan ich schon obwohl bei so eine schwirige aufgabe wie diesmal ? * 4 = 32 habe ich kurz überlegen mussen ) 😉
Danke Czoczo,
Nunja, ich stehe nun mal auf Häuser mit Glasfassade und den damit verbundenen Reflektionen.
Und dabei man fast immer eine Vielzahl von Linien, die einzelnen Scheiben und damit auch einzelne Ausschnitte der Spiegelungen zerteilen.
Und ich weiß. Das Captcha ist schon böse 🙂
LG Holger
Hallo Holger …
Eine Tolle Interpretation … und ein interessante Beitrag .
ich war das erste mal in Oktober in Italien …seit dem bin ich in dem Stadt so richtig verliebt 🙂 leere Geschäfte habe ich dort sehr wenige gesehen …in gegen teil zu Wuppertal wo in der Einkaufspassage in Barmen fast jeder zweite Geschäft leer steht …Dort wiederum vielle kleine Läden Familien Geschäfte die verkaufen alles und nichts und trotzdem Lohnt sich das ganze für den Stadt und für den Kaufmann hinter dem Tresen
Danke Czoczo,
Italien ist eben immer eine Reise wert.
Das Bild war eben in einem Einkaufszentrum, wo tatsächlich nicht viel los war.
Liegt vielleicht an der italienischen Mentalität.
Lieber in einem kleinen Laden mitten im Ort einkaufen als in großen Zentrum am Arsch der Welt.
LG Holger
Hallo Holger, mensch dein Blog ist toll. Sehr aufgeraeumt 🙂 muesste ich auch mal machen. Das Hochhaus ist eine tolle Umsetzung zum Thema! Klasse auch die Spiegelung. Ich werde sicher die Tage nochmal schnueffeln kommen. VG Lienchen
Danke für die netten Worte, Lienchen.
Natürlich kannst du dich hier umsehen wann immer du willst.
Achja, und dein Blog sieht doch auch sehr sauber und aufgeräumt aus. 🙂
LG Holger
Sehr originell !!
Danke Myriade.
Das hätte ich schon geschrieben, wenn ich das Posten wollte 🙂
Was bezahlt?
Ob die Pizza schmeckt wird sich noch herausstellen 🙂
Ist ja eigentlich zu schade zum essen.
Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.“
Ich liebe dich und hoffe das dir diese Pizza schmeckt
Sooo leggaaa
Einfach gelungene Animation
Dann schau dir mal den hier an:
Der tollpatschige Tod auf See
Sind echt hübsch die kleinen
Danke Manu,
Haben sich die Kinder schön ausgesucht.
Wow, das Bild ist super schön! <3
Rømø habe ich in Kindheitstagen mit meiner Schwester das letzte Mal besucht. Lang lang ist's her…
Ja. Rømø ist eine Reise wert. Und ich war bestimmt nicht dss letzte mal da.
So richtig ins Auge fallen hier die Mohnblumen … ein schöner Kontrast zur Hauswand 🙂
Danke Eike,
Bei einem anderen Bild habe ich die Blume im Fokus.
Ist auf den Urlaubsfotos aus Rømø zu sehen.
Cool
Ist das ein Hamster?
Nein, das ist eine schwedische wohnzimmerrumsteh Ratte (Lat. Name: Ikea Minnen)
Was soll denn da rein?
Das weiß ich leider noch nicht.
Ich halte euch da aber auf dem laufenden.
Hallo Holger,
von dieser Insel habe ich noch nie gehört. Eine kleine Geographiestunde quasi für mich. Urlaub am Meer steht bei mir auch (wieder) ganz oben auf der Liste. Ob es in diesem Jahr klappt? Aber, ganz so einsam mögen wir es nicht… Ich hoffe, Ihr habt gut Erholung gefunden und konntet auch ein bisschen konservieren. Ist ja nun doch schon wieder ein paar Wochen her…
Viele Grüße, Eike
Super Holger wir sehen aus wie die Profi´s, danke für die schönen Bilder
Danke Katrin.
Nächstes Jahr mache ich hoffentlich wieder ein paar Bilder von dir.
Super Bilder
Freu mich
Gern geschehen. War ein netter Abend
ich will auch mit! Nimmst du mich mit???
Dich nehme ich doch überall mit hin 🙂
Mich das nächstes mal auch?
Klar, wenn du Zeit hast und wenn deine Mutter und dein Vater das erlauben 🙂
Cool – tolle Insel war in Kindheit und Jugend oft da – traumhafter riesiger Strand
Danke Manu,
ich glaube auch, das ich nicht zum letzten mal auf der Insel war.
Erinnerungen & Storch in einem Zusammenhang?
Mein erster Gedanke war: “Mensch, kann der Holger sich weit zurück erinnern” *grins*
Ich muß mir doch wohl angewöhnen, erst den Begleittext zu lesen. 😉
Süßes Foto. Sehr schön um die Ecke gedacht. 😉
Danke Hotaru.
Welcome back Holger 🙂 Ich befürchtete schon, Du bist ganz off gegangen … Aber nein 🙂 Ich denke, nun müsstest Du das Kinderbuch aber auch kaufen … schöne Geschichte und auch das Motiv ist sehr schön. Noch näher dran, das wär’s gewesen 😉
Danke Eike. Leider kann ich nicht näher ran. Ist ein Vogelschutzgebiet und ich möchte die junge Familie nich stören.
Sehr gelungene Interpretation … finde alles sehr passend zusammengesetzt 🙂
Danke Stoffel.
Eigendlich war ich heute morgen nur auf Storchentour und die Idee kam mir ganz spontan.
Da hatten wir Beide ja ähnliche Gedanken. So ein o8/15-Viereck lag auch nicht in meinem Sinn, und daher finde ich deine Idee sowie die Umsetzung sehr genial gelöst.
Ich hoffe, du durftest ebenfalls dein Tanzbein schwingen. *g*
Danke MysteraXIX,
Naja zum “Tanzbein schwingen” bin ich ein wenig zu unsportlich. zumal an dem Tag auch die Kid´s von Simone und auch meine Schwiegereltern zu besuch waren.
Tolle Idee … und ohne langes Suchen wieder ganz anders umgesetzt, als die erste “Eingebung” war 🙂
Habt einen schönen Sonntag!
Danke Eike. Und genau das macht Projekt.52 so spannend für mich. Immer wieder anders, unerwartet, und auch ein wenig um die Ecke gedacht.
Danke Eike.
Volltreffer würde ich zu deiner Wahl sagen 🙂 Klasse ausgewählt. Das nennt man dann Geometrie in Bewegung 😉
Danke Roveena,
Manchmal hat man halt Glück das ein passenden Motiv gerade zur richtigen Zeit direkt vor der Nase auftaucht.
Line Dance – damit sind meine Schwester und meine Tante infiziert 😀 Ich muss da automatisch an Lucky Luke denken! Sehr schöne Idee von Dir.
Danke Consuela.
Leider habe ich hier nicht so oft Gelegenheit Line-Dancer in “freier Wildbahn” zu erleben.
Das Projekt 52 bildet wirklich. Vom Square und Line Dance habe ich schon mal gehört, aber konnte mir nix drunter vorstellen, was damit gemeint ist. 🙂
Wirklich toll.
Das stimmt. Ich habe auch so einiges Informatives durch Projekt52 erfahren können.
sehr gute Umsetzung.
Danke Christoph.
Also das ist wirklich mal etwas anderes 🙂 Schöne Idee!
Danke. Die Idee hatte ich direkt als ich den Flyer von der Veranstaltung gesehen habe.
Für eine Fotoserie wäre es sicher interessant gewesen, noch einmal vor dem Abriss durch die Räume zu wandern. 😉
Das stimmt, aber leider ist das nicht meine Baustelle gewesen und ich kam nicht rein.
Sehr schön gesehen und umgesetzt!
manchmal ist es schon schade, wenn Gebäude abgerissen werden, aber wenn sie nur noch ein “Schandfleck” sind und nicht mehr ins Stadtbild passen, dann wird es halt Zeit für etwas Neues. Nur leider passen auch oft die neuen Gebäude nicht ins Stadtbild, weil sie zu futuristisch sind. So ist es jedenfalls in unserem nun ehemaligen Wohnort.
Danke Consuela.
Nunja, die Landschaft hat das Haus nicht verschandelt. Ist ein reines Gewerbegebiet mit vielen Bürohäusern.
Einen kleinen Einblick findet man auf Google Maps.
Tolle Bildauswahl, Holger! Hat sicher Spaß gemacht, den ganzen Tag der Fotografie zu widmen. Und, wenn so technische/architektonische Motive dazu, wird die Kreativität einmal mehr angestubst. Gefällt mir sehr 🙂
Ja, hat Spaß gemacht, auch wenn ich nicht so ganz freiwillig dort war 🙂
Ein paar Azubis vom Bahnhof haben eine Fahrradversteigerung organisiert und mich gebeten ein paar Fotos zu machen. Und da Simone gestern auch noch Frühschicht am Bahnhof hatte war das dann kein Problem mehr.
Ich habe mir also meine freien Samstag auf der Arbeitstelle meiner Frau vertrieben. 🙂
Mal wieder echt tolle Bilder
Danke Manu.
So etwas kommt dabei raus, wenn Simone arbeiten muss und ich gefragt werde ob ich von einer Fahrradversteigerung am Bahnhof Fotos machen kann.
Platz für Neues Schaffen … Weißt Du denn schon, was dort hinkommen wird? Gute Motivwahl!
Danke Eike.
Nein, keine Ahnung was dort hin kommt. Aber ich lasse mich mal überraschen und halte euch gerne auf dem Laufenden.
Genau … wir werden’s schon beim richtigen Projekt 52-Thema sehen 😉
super Idee, klasse Umsetzung!
Danke Christoph,
Habe eigendlich nur auf das passende Wochenthema gewartet.
Irgendwie schade drum, wer weiss welche Geschichten dieses Haus zu berichten hatte … sehr passend zut Thematuk gewählt Holger 🙂
Danke Stoffel,
Ja, ist immer schade, wen ein Stück Zeitgeschichte verloren geht und viele Leute gar nicht wissen was es damit auf sich hat.
Sehr passend. Auch hier finden sich diverse Abriss-Aktionen in der Gegend. Drauf gekommen wäre ich aber irgendwie nicht, es zu verwenden.
Danke. Die Abrissaktion wollte ich schon immer mal ablichten und hatte nun einen Grund dazu.
Sehr schön umgesetzt.
Danke Hotaru. Fand ich irgendwie sehr passend. Zumal ich jeden Tag sehen kann wie das Haus kleiner wird.
Die manuelle Fotografie macht doch auch deutlich viel mehr Spass. Allein schon wie in deinem tollen Bild den Focus zu verändern, macht grad bei Naturbildern besonders gute Laune.
Das stimmt. Und es erscheinen immer wieder neue Dinge die man vorher nicht wahrgenommen hat. Irgendwie verändert die Kamera den Blick auf die Welt.
In der Tat wirklich eine schöne Aufnahme. 🙂
Danke Hotaru.
Das Ausprobieren, die Möglichkeiten auszuloten macht nicht nur Spass sondern fördert auch den eigenen Ehrgeiz ein bischen 🙂
Stimmt. Wenn ich ein gutes Foto machen möchte gehen dafür auch schon mal so 1 bis 2 Stunden Zeit drauf. Und dann bin ich immer noch nicht wirklich zufrieden mit dem Ergebniss. Gut das man den Film nicht mehr zum entwickeln bringen muss.
Wow, eine klasse Aufnahme. Ich denke, das Spielen mit den verschiedenen Möglichkeiten fasziniert viele an der Fotografie. Sehr passend ausgewählt.
Danke Roveena.
Es macht immer wieder Spaß mit den verschiedenen Möglichkeiten zu spielen um anschließend ein gutes Bild zu erhalten. Außerdem nutze ich sehr selten ein Bildbearbeitungsprogramm. Ich bin wohl ehr noch der alte Analoge Typ.
Das Bild was aus der Kamera kommt muss schon gut sein.
Oh, ich hatte auch eine Lavalampe, in blau/gelb. Ich habe da auch gern zugeguckt. 🙂
Und beim Zuschauen schalte ich ab und genieße die ruhige Zeit.
Mir ist jetzt ganz “schummrig” *fg* Schön erklärt. Mir fällt das “sinnlos”-Thema extrem schwer. Vielleicht kommt es auch zu keiner Umsetzung…
Viele Grüße, Eike
Danke Eike,
mir fallen da so ganz spontan viele sinnlose Sachen ein. Die einen sind einfach nur schön, andere sind nur Geldverschwendung und wieder andere ….. .
Und nicht alles was sinnlos ist ist auch ohne Sinn.
Originelle Verbindung der zwei Themen
Um ehrlich zu sein ist mir die Idee, beides zu verbinden, erst gekommen als ich die Fotos schon gemacht hatte.
Aber du hast recht, ich finde es auch recht stimmig.
Wie aus einer anderen Welt … sehr passend zu den 2 Themen umgesetzt 🙂
Die Lavalampe. Unendliche Weiten…..
Das grenzt schon an Weltallaufnahmen…ein paar große Planeten und viele Sterne rund herum.;-)
Danke. Oder an einen bunt leuchtenden Gasnebel.
Sehr gut getroffen. Vor meiner Tür ist alles platt…bei dem Thema werde ich noch suchen müssen.
Ich habe mir da gar keine Gedanken drüber gemacht. Ich hatte die Kamera zufällig nur mal wieder dabei und dann kam mir die Idee.
Du wirst bestimmt auch was passendes finden.
Ich bin mir jetzt nicht wirklich sicher, ob du in deiner Einleitung gleich beim ersten Satz, dass Thema wirklich so benennen wolltest. Passend zu den Bilder würde es natürlich sein. 😉
Upps. Danke für den Hinweis.
Nein, ich wollte das eigentlich ändern aber da war dann wohl der Fehlerteufel schneller wie ich.
Aber du hast natürlich recht, der Fehler passt tatsächlich und das Bild hätte ich zu beiden Themen einstellen können.
Aber ich verbessere es gleich nochmal. (Aber nur so das nachfolgende Generationen den Fehler auch noch sehen können).
LG
Ziemlich viele Einbahnstraßen in Deiner Gegend, oder? 🙂
Unterhalb des Hauses ist das ganze Viertel nur mit Einbahnstraßen durchzogen.
Oberhalb gibt es zwar keine Einbahnstraßen aber nur noch zwei Strassen, die am Berghang entlanglaufen und daher keine Querverbindung mehr haben.
Ich bin die ersten zwei Monate nur mit meinem Navi nach Hause gefahren 🙂 und schaffe es nach zwei Jahren mich hier immer noch mit dem Auto zu verfahren. (Und das als ehemaliger LKW-Fahrer).
Schön gesehen, aber wie wollen die Leute das mit der Schrift machen? Ich wage zu bezweifeln, dass sich jemand wirklich die Arbeit macht und mit einem feinen Pinsel die Buchstaben “auffrischt”…
Danke Consuela.
Ist schon eine interessante Frage. Was passiert mit der Schrift.
Ich war vorhin noch mal an dem Haus und kann es nicht beantworten.
Zu dem Haus und deiner Frage habe ich dann aber einen eigenen Bericht verfasst.
Schau mal hier.
Wieder tolle Bilder
Danke Manu
Hallo Holger,
schön, wenn Altes erhalten bleibt oder, zumeist sehr aufwendig, wieder restauriert wird. Ich finde auch die verschiedensten Sprüche an den Häusern interessant. Schön gesehen!
Danke Eike.
Leider ist der Spruch nicht ganz drauf. Ich finde die auch immer ganz schön.
Super eingefangen, Holger. 😉
Danke Mystera.
Gut abgepasst, möchte ich meinen 🙂
Das ist wohl so ein zweischneidiges Schwert… Auf der einen Seite haben so alte Gebäude mit ihren Spuren der Zeit einen absolut umwerfenden Charme. Auf der anderen sehen sie aber in frischem Glanz auch nicht schlecht aus 😉
Danke Frau_Shmooples,
So ist das aber doch immer wieder.
Altes mit den Spuren der Zeit wird wieder neu herausgeputzt um anschließend im neuen Glanz an die alten Zeiten zu erinnern. So sind auch, wenn die Spuren von Wind und Wetter getilgt wurden, doch wieder Spuren der vergangenen Zeit sichtbar.
Sehr schöne Komposition mit den bunten Sesseln und dem bunten Haus daneben !
Das sieht ja wirklich einladend aus! 🙂
Ja, das stimmt.
Mir persönlich fehlt noch ein kleiner Tisch dabei. Dann wäre es perfekt.
Ein tolles Foto! Hast Du es in diesen Tagen geschossen??? Der Baum sieht so blühend aus…
Danke Eike,
das Bild ist von 19. März, also noch ganz frisch.
Was für ein schönes Foto! 🙂
Danke Hotaru
Pssst, ein paar eurer Rahmen hängen schief ;P
Ich mag Familienfotos irgendwo schon sehr gerne. Nur hab ich bei mir noch keine Idee, wo ich die hinhängen könnte.
Das die Bilder krumm und schief hängen stört uns überhaupt nicht. Bei uns ist eh vieles anders. Und bei uns ist der orange Rahmen an der Wand noch vom Vormieter. Das hat uns so gut gefallen, dass wir das Wohnzimmer beim Einzug nicht gestrichen haben.
Sehr schön. So eine Wand habe ich auch für meine Eltern, Geschwister, Nichten sowie Neffen.
Ich habe bei meiner Kollage auch extra nur “Ausschnitte” der Kinder Fotos verwendet. Ich denke auch, dass die Kinder später selbst entscheiden sollten, was von ihnen selbst im Netz zu finden ist.
So sehe ich das auch. Nur eine Collage wollte ich nicht machen und habe daher das Bild “verpixelt” bzw. einen Filter verwendet.
Eine geniale Idee um seine Lieben immer bei sich zu haben. Wir haben auch solch eine ähnliche Fotowand.
Jedoch haben wir diese ergänzt mit Bildern von Freunden, die u.a. auch nicht unmittelbar in unserer Nähe wohnen.
Danke MysteraXIX,
Bei sechs Kindern ist die Wand schon voll genug, obwohl die Idee mit den Freunden auch nicht schlecht ist. Mal sehen, wir haben ja auch noch andere Wände 🙂
So eine Wand fehlt uns noch in unserem neuen Haus. Also, die Wand haben wir, aber die Bilderrahmen… 😉 Wie oft “wechselst” Du die Bilder aus bzw. kommen auch mal neue Rahmen hinzu?
Danke für den persönlichen Einblick…
Viele Grüße, Eike
Danke Eike.
Da ich die Kinder recht selten sehe, und noch weniger Fotos von den Kindern machen kann, ist die Wand doch recht statisch.
Das jüngste Bild ist unser Hochzeitsfoto vom September 2014 und sonst sind nur noch zwei andere Bilder aus dem Jahr 2014 dabei.
Alle anderen Bilder sind wesentlich älter.
Das Thema hat mir auch Kopfzerbrechen gemacht, bin da auch nicht für so viel Privates preis zu geben.
Ich denke Du hast es Gut gelöst.
MFG
Christoph
Danke Christoph.
Auch wenn ich selber denke, dass dieses Bild nur einen kleinen Teil des Ausdrucks “FamilienBande” wiederspiegelt.
Ursprünglich wollte ich ein anderes Bild nehmen, was mehr die Verbundenheit mit der Familie zeigt, aber auch gleichzeitig den Bruch mit der Familie.
Mal sehen ob ich das nachher noch hinzufüge.
Schön. Interessant 🙂 Ein gänzlich unerwartetes Motiv. Aber so soll es ja sein.
LG; Eike
PS: Deine Matheaufgaben werden nicht einfacher … multiplizieren ist neu, oder? 😉
Danke Eike.
Farbenrausch war ein Thema, bei dem ich nicht wirklich wusste was ich nehmen sollte. Ich habe daher etwas buntes gesucht, was man sonst in dieser Form nicht findet. Und ich denke mal das es gelungen ist.
PS: Multiplizieren habe ich schon immer dabei gehabt, ist pbrigens ein sehr einfaches Plugin, was ich nur empfehlen kann. Mehr Info dazu findest du auf dem Beitrag über meine PlugIn´s
Schönes Bild
Danke Janni.
Und du warst sogar dabei als das Bild gemacht wurde 🙂
Ja das ist so schade
Naja, die machen einfach zuwenig Licht und zuviel Hitze. Das sind wohl ehr Dinger zur Energievernichtung.
Oooh, die gute alte Glühlampe! Schöne Umsetzung 🙂
Danke Consuela.
Die gute alte Glühbirne gehört wohl so langsam der Vergangenheit an.
super Bild, passt perfekt
Danke Christoph.
Happy Birthday sage ich da auch mal – wenn auch etwas verspätet. (Alibi, wenn auch nicht ganz korrekt: Die Kommentarfunktion war schuld *fg*). Wahrscheinlich gibt es jetzt für die Gratulanten auch kein Stück Kuchen mehr 😉 Habt weiterhin viel Spaß – der Blog und Du und Du mit Deinen Lesern. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es nicht immer leicht ist, und manchmal die Bloggermuse auch weit entfernt. Bei mir war sie zwischendurch ein gutes Jahr “weg” und aktuell finde ich auch leider nicht immer die Zeit. Das Sari-Fotoprojekt sorgt zumindest für “frische Beiträge”. Viele Grüße, Eike
Danke für die netten Worte.
Ich hoffe, dass ich das Intressse an dem Blog nicht verliere da es jetzt schon ein wunderschöner Rückblick über das letzte Jahr darstellt. Mit all seinen Höhen und Tiefen (wobei es im letzten Jahr kaum Tiefen gab).
Irgendwie ist es ein kleines Stück Zeitgeschichte aus meiner ganz persönlichen Sicht.
Achja, und der Kuchen ist leider schon aufgegessen.
Ja das tut es schon
Aber das Kostüm sieht einfach genial aus.
Oh man…und er kann sich noch nicht mal dagegen wehren….
Loch ist Loch, solange man dafür den passenden Gegenstand hat, der durchpasst! Letztendlich müssen Schrauben ja auch irgendwie befestigt werden 😉
Danke Vanni Vanilla,
Naja, ein Schlüsselloch ist doch letztendlich nur ein Loch für einen “passenden” Schlüssel.
LOL
Um die Ecke und schon ans “runde” 😉 gedacht. Ich find’s richtig gut…
Danke Eike. Bin mal gespannt was mir zum nächsten Thema einfällt.
ja, das ist auch ein Schlüsselloch. Toll gesehen.
Danke Julia.
Warum der arme Krebs?
Wir haben ihn schon mit dem Namen übernommen und er hört auf´s Wort (zumindest wenn ich mal den Kopf ins Aquarium halte).
Schnappi? Jetzt im ernst? Der arme Krebs 😉
Klein aber oho und der Inbegriff des gelb/blauen Schweden … Tolle Idee (-:
Danke Stoffel,
Und diesmal nicht um die Ecke gedacht, sondern an der (Tisch)Ecke gesehen 🙂
Danke Holger,
…jetzt funktioniert es -:) Sehr gute Beschreibung. Danke !
Freut mich.
Für dich mach ich doch (fast) alles.
*lach* Und ich hab gedacht, dass jetzt ein Text kommt von wegen: “Da benötigt man eine Treppe um hinauf zu kommen” 😀
*Grins*
Nein Consuela, wenn das Thema schon Treppen/Stufen ist, dann versuche ich auch schon etwas in der Richtung abzubilden. Auch wenn in diesem Fall von den Stufen nicht wirklich viel zu sehen ist.
LG Holger
Ganz schön Schnee da oben. Schöne Bilder
Danke Manu,
Und es war unheimlich viel los da oben.
Hat ja niemand gesagt, mit welchen Belag die Stufen verschönert werden soll. Die einen nehmen Teppiche und du eben Schnee. 😉
Übrigens, ein wunderschönes Winterbild.
Danke MyseraXIX,
obwohl das eigentlich (wieder mal) nicht geplant war. Ich kannte die Treppe aus dem Sommer und war überrascht das dort oben so viel Schnee lag.
Ich mache nachher noch einen Beitrag mit ein paar anderen Winterbildern fertig, die ich dort oben geschossen habe.
Schönes Foto! Ich warte auch sehnsüchtig auf den Schnee, der Schneefall der letzten Nacht bei uns war leider heut morgen schon wortwörtlich Schnee von gestern..
Hier sieht es auch ehr grün aus.
Ein immer aktuelles Bild von Bad Nauheim findest du übrigens auf meinem Blog.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, was sich hinter dem Hügel verbirgt… (ist es der Ausblick von dem verlinkten Post?) Auf jeden Fall schöne Fotos 🙂 – wobei ich sagen muss mir gefallen die Sommer Bilder besser – das lieg aber eher an dem Schnee, weil ich den nicht so mag.
Grüße Julia
Danke Julia.
Oben an der Treppe ist der Gipfel mit den Türmen und unten ist der Blick in die Ebene des Taunus.
Der Berg ist nur knapp 20 km von Frankurt entfernt und ich war selber überrascht das dort soviel Schnee liegt. In Frankfurt ist nämlich nix von dem weissen Zrug zu sehen.
Und wir sind nur wegen der Treppe dort hoch gefahten. 🙂
Da müssen wir Dir wohl glauben 🙂 Vielleicht hast Du aber auch nur ein paar Zweige an einen Hügel gelegt … wer weiß ;-)Schöner Schnee!!!
Viele Grüße, Eike
Hihi,
Danke Eike, aber schau dir ruhig die Bilder hinter den Links an.
Die Treppe hat mich schon im Sommer fasziniert.
LG Holger
Irre Wolken
Und Schnee auf dem Bergen.
Danke Manu.
Stimmt und dann noch mit Live-Bildern 🙂
Cooler Ausblick
Lieber Holger,
schöne Idee … und doch gar nicht so weit weg von “Deiner Wohlfühloase” nehme ich an. Sicherlich sitzt Ihr des Öfteren vor dem Becken und schaut in die Aqua-Welt, oder? Was dann ja auch wieder ein besonderer, entschleunigender Moment für Euch sein kann… Also, wenn ich so auf das Becken gucke, dann kommt doch tatsächlich ein bisschen Insel-Urlaubsfeeling auf. Machen wahrscheinlich aber auch die Farben… 🙂
Schönen Start ins Wochenende! – Wenn möglich, genießt den Schnee!
LG; Eike
Danke Eike,
Wir sitzen tatsächlich öfters davor und genießen einfach die Fische und das wilde Gewimmel im Becken.
LG Holger
Ich habe im Laufe meines Lebens bereits öfter den Versuch mit einem Aquarium nutzen können/dürfen.
Allein schon vor dem schönen Becken zu sitzen, um dann die wundervollen Lebewesen zu beobachten und nebenbei das Blubbergeräusch der Pumpe zu hören, ist einfach Feeling pur.
Danke MysteraXIX,
Wir hatten die Wahl zwischen einem Terrarium und einem Aquarium. Und wir haben die richtige Wahl getroffen.
LG Holger
Das sind sehr schöne Bilder
Danke Janni.
Tolle Bilder
Danke Manu
Ringe, zeigen doch viel vom Leben. Meine sind zum Beispiel fast alle mit der Zeit am Finger verbogen (trage Silberringe). Sie haben sich mir quasi angepasst.
Sehr gut ausgewählt zum Thema.
Danke Roveena.
Ringe sind halt ein Begleiter fürs Leben. Und “angepasste” Silberringe hatte ich früher auch mal.
Wirklich sehr persönlich! Schwarzer Edelstahl ist ja toll, hab ich noch gar nicht gesehen. An den Ringen sind die Spuren des Lebens zu sehen – da ist ja auch nicht immer alles glänzend 😉
Danke Consuela. Die Ringe sind für uns auch was ganz besonderes.
Allein schon für deinen Geistesblitz für die Umsetzung des Themas in Verbindung mit diesem Bild hast du ein extra Lob verdient. Ich wäre nie und nimmer auf diese Idee gekommen. 😉
Danke schön.
Der Geistesblitz war aber ehr eine Verzweiflungstat. 🙂
Plan B kann sich doch durchaus sehen lassen. Finde ich klasse für das Thema. ich mag Fossilien. Ein schöner Blick auf einen gestreiften Ur-Fisch 😉
Danke Roveena.
Hey Holger,
was für ein unerwartetes Motiv! Super!
Viele Grüße, Eike
Danke Eike.
Ich denke mal, das sich der Fisch für einen Plan B doch sehen lassen kann.
LG und ein schönes Wochenende
sehr schöne Umsetzung.
LG
Danke Christoph.
Ein sehr genialer Plan B 🙂
Danke Stoffel.
Letztendlich ist es egal ob Plan A oder Plan B. Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert.
Das ist mal was anderes, sehr interessant! Ich mag es, wenn etwas “außer der Reihe” ist. Sehr schön gesehen! 🙂
Danke Consuela.
Das ist ja ein super Foto, ich mag Fossilien. Weißt du noch, was das für ein Fisch ist? 🙂
Danke Hotaru. Leider weiß ich das nicht mehr. Er war eihentlich auch nicht in der engeren Auswahl. Darum habe ich mir das nicht gemerkt.
Verstehe, macht ja nichts. 🙂
Hahah, ich hatte mich auch schon gewundert, warum dem Liebsten hier ein rostiges Schloss geschenkt wurde … Ich dachte da an “Alte Liebe rostet nicht”, oder so. Aber die Schokoladenwerkzeuge habe ich auch schon auf dem Weihnachtsmarkt gesehen, fabelhaftes Männergeschenk! (Außer, der Gute will abnehmen …)
LG, Sandra
Danke Sandra,
Das ganze Schokoladenwerkzeug auf dem Weihnachtsmärkten hat was und das Schloss soll ist auch ein Symbol für uns. Und vernaschen tue ich höchstens die Dame die es mir geschenkt hat, aber nicht das Schloss.
LG Holger
Moin Moin,
… und immer schön die Wasserwerte messen, bis das Becken “eingefahren” ist und der Peak vorbei ist. Ganz wichtig!
Grüße von Aquarianer zu Aquarianer 🙂
Joachim
Danke Joachim,
Mittlerweile läuft das Aquarium und ist auch schon gut besetzt.
Mit Guppys, Platies und Neons. Außerdem habe ich “Schnappi”, meinen blauen Floridakrebs, mit drin.
Nein, der ist nicht von der Bahn. Er klebt IN der Bahn ist aber nicht von der DB.
Danke für den Hinweis.. Ich habe auch mal ein wenig gegoogelt und den Beitrag danach angepasst.
(Notiz an mich: erst googeln, dann posten)
Dies Aufkleber ist ja auch nicht von der Bahn. Den haben die von der Körnerabteilung für freilaufende Veggi’s in manchen Zügen angebracht.
Ja, Werner, die haben halt ein Herz für Veggi´s
Tolles Bild zum Thema, aber wieso schlummert es seit dem letzten Jahr in dem Kästchen und wurde noch nicht gegessen? Nicht dass es doch noch echten Rost fängt 😉
LG Steffi
Danke Steffi,
Das Schloss hat tatsächlich auch eine symbolische Bedeutung für uns und ist daher meinem Fresstrieb noch nicht zum Opfer gefallen.
Das ist ja ein sehr schönes “Fehlerbild”. Gefällt mir. 🙂
Danke Hotaru.
Und eine schönes neues Jahr.
cool… das wäre mir gar nicht aufgefallen, dass das kein echtes Schloss ist.
Happy new Year und viel Spaß mit dem Projekt in diesem Jahr
Danke,
Ich bin auch immer wieder begeistert von den echten Aussehen dieser Schokoladen-Werkzeuge.
Es gibt auch Schrauben, Zangen, Hämmer, und viel anderes Werkzeug das alles so echt aussieht.
LG und ein schönes neues Jahr.
Sehr schöne Idee und an Schokolade habe ich dabei wirklich nicht gedacht. War ehrlich gesagt nur stutzig, was Deine Liebste Dir mit einem verrosteten Schloss sagen will – und dann kam schon die Auflösung 😀
Danke Consuela,
Nach deinem Hinweis fällt mir so auf, das ich bei Such- oder Fehlerbildern die Auflösung besser etwas mehr verstecken sollte um es spannender zu machen.
LG und ein schönes neues Jahr.
Eine schöne Idee und wenn du es nicht geschrieben hättest, dann wäre es fast nicht aufgefallen, das es nur ein Kakaoiger Rost ist.
Liebe Grüße
Kruemel
Danke Kruemel,
Ist ja auch der Sinn von so einem “Fehlerbild”. je weniger es auffällt, desto besser und verblüffender ist die Lösung.
Und das schloss ist auch wirklich gut gemacht.
LG und ein frohe neues Jahr.
Und ich fragte mich schon warum das Schloss auf Späne in einer Box gelagert wird 😉 Hättest Du es nicht geschrieben so hätte ich es für echt gehalten … Klasse!
Danke Stoffel,
Ja, es ist doch schon komisch so ein altes Schloss im einer Geschenkbox 🙂
Und ein schönes neues Jahr
Guten Morgen Holger,
ich mag solche “um die Ecke gedacht”-Bilder sehr gern. Deine Auswahl ist daher klasse! Auf den letzten Weihnachtsmarktbesuchen gab es vielerorts Stände, wo aus Schokolade Werkzeug und mehr angeboten wurde. Das hatte ich zum ersten Mal so gesehen. Daran hat mich Deine Motivauswahl erinnert 😉
Genießt das erste Wochenende des Jahres!
Viele Grüße, Eike
Danke Eike,
wir habe die Dinger auch zum ersten mal 2013 auf einem Weihnachtsmarkt gesehen.
Aber das Schloss ist aus einem Laden in Hannover.
LG und ein schönes Jahr 2015
Holger
sehr sehr klasse Idee. Und ja man hätte es für echt halten können. Ich mag solche Täuschungen auch sehr gerne. schönes Wochenende wünscht Roveena
Danke Roveena,
ich mag halt solche “Fehlerbilder”
LG und ein schönes ruhiges 2015
Holger
*daumenhoch* … ein wundervoller Rückblick und Danke Dir für den Einblick … hab ein ebenso tolles 2015 und ich freue mich Deine Bilder auch im kommenden Jahr zu sehen 🙂
Danke Stoffel, und ich wünsche dir auch ein schönes neues Jahr und dass all deine Wünsche in Erfüllung gehen.
Im Gegensatz zu mir hast Du uns an Deinem Jahresrückblick teilhaben lassen. Vielen Dank dafür 😉 Möge das neue Jahr für Dich mindestens genau so gut weitergehen!
Viele Grüße … Eike
Danke Eike,
Das Thema Rückblick habe ich direkt auf einen Jahresrückblick bezogen und bei uns war es einfach mal ein gutes Jahr.
Und da ich zwangsoptimistisch bin wird das nächste Jahr bestimmt auch gut werden.
LG und einen guten Rutsch.
Ein schöner Rückblick. So ein Jahr kann ja kaum besser laufen, bei so schönen Ereignissen. Ich wünsche dir einen guten Rutsch und einen tollen Start ins neue Jahr. Wir lesen uns ja weiterhin dann beim Projekt 😉
viele Grüße
Roveena
Danke Roveena,
Ja, es war ein gutes Jahr.
Und wir lesen uns bestimmt weiterhin bei Projekt52
Einen guten Rutsch ins neue Jahr.
euch auch ein paar b(bahnfreie) esinnliche Feiertage
Grüssle Edda
Danke Edda,
Das wünsche ich dir auch.
Sehr schön eingefangen. Licht und kuschelige Katzen passen super zusammen. So eine Morgensonne hätte ich heute auch gerne hier gehabt.
ein schönes Wochenende wünscht Roveena
Danke Roveena,
Aber der Sonnenschein war nur von kurzer Dauer.
Die Fotos entstanden um etwa 8:30 und um 9:00 Uhr war schon wieder alles vorbei. Seitdem regnet es hier nur noch.
Ach ja, der hat’s ja gemütlich 😉
Viele Grüße, Eike
Danke Eike.
Wenn mehr Platz gewesen wäre hätte ich mich dazu gelegt 🙂
Ach, das ist ja ein so schönes Foto. Ich mag, wie sein Fell im Licht der Sonne glänzt. 🙂
Danke Hotaru,
Ich habe allerdings immer Probleme damit unseren Schwarzen zu fotografieren. Normalerweise sieht man bei dem dunkeln Fell nur wenig Konturen, aber dieses Bild gefällt mir auch.
Ach wie herrlich.
Kater will ich sein…
Schönes Wochenende
Danke Gabs,
aber denk dran, als Kater bekommst du die Futterdosen nicht alleine auf und brauchst dafür immer deine Bediensteten.
Schönes Wochenende
Hallo Holger, eine sehr stimmungsvolle Aufnahme und nachdenkliche Gedanken “drumherum”.
Viele Grüße, Eike
Danke Eike.
Sehr schöne Aufnahme! Super Beitrag.
Danke Christoph.
Mmmhhh…auf diese “kleine Sünde” hätt’ ich jetzt auch Lust 🙂
LG
Malina!
Zu Spät. Ich habe schon gesündigt.
Ich find das immer wieder toll
Ja, ist nur schade das man nie mit dabei ist. Müsste schon unheimlicher Zufall sein, am richtigen Ort und zur richtigen Zeit.
Oh da kann keiner widerstehen!
Das stimmt. Ich auch nicht.
Hmmm, sehr leckere Auswahl. Da könnte ich auch nicht widerstehen. Schlimm ist wenn so eine Auswahl auch im Büro ausliegt ^^
Danke, wenn das bei uns im Büro liegen würde ist das ganz schnell weg.
Immer wieder klasse. Möchte das mal miterleben
Ja, schade das sowas immer nur einmalig ist.
Oh ja, da könnte ich auch nich wiederstehen.
Schöner Beitrag.
Danke Christoph,
es ist auch schon nicht mehr viel davon übrig 🙂
Ahja … heute bin ich mit meinem Motiv dann mal die “normale jeder” 🙂
Viele Grüße an die bastelnde Simone … sieht sehr schön aus 🙂 Euch einen entspannten 1. Advent ….
Danke Eike,
ich bin manchmal eben ein wenig anders wie der Mainstream, was aber nicht bedeutet das der bei den guten alten Traditionen so schlecht ist.
LG Holger
Der sieht wirklich klasse aus und mal kein typischer Adventskranz.
Schön mal eine neue Idee gesehen zu haben. Einen schönen Sonntag wünschen ich euch
Danke Rovena. Schön, dass er dir gefällt.
Und normal kann doch jeder.
Wow eine tolle Idee und Umsetzung. Wenn man zwischen schaut, dann sieht man eben nicht nur die Kanne, sondern auch die schönen Ringe.
Danke Kruemel, so ähnlich habe ich mir das auch gedacht, als ich mir gerade einen Tee eingeschüttet hatte.
Das hast du gut gesehen, gefällt mir!
Danke schön.
Wirklich eine schöne Umsetzung! 🙂
Schönes, gemütliches Wochenende wünsch’ ich Dir!
Danke Consuela
Ein schönes Foto. Sehr gemütlich.
Mir gefällt die blaue Farbe des Untergrunds (?) von der Kerze. Als ob der Himmel darin eingefangen wurde. 😉
Danke Hotaru. das ist eine blaue Duftkerze vom Möbelschweden.
das ist ne tolle Umsetzung. Gefällt mir gut
Danke Julia.
Schöne Idee. Und so “warm” … fast wie eine Einladung zum Kaffeekränzchen am Nachmittag 🙂
Schönes Wochenende!
Danke.
Du kannst ja gerne mal zum Kaffee rüberkommen 🙂 Frankfurt ist ja nicht so weit von Boppard weg.
LG Holger
😉
Schöne Idee. Sieht irgendwie auch nach Urlaub aus 🙂 … Auf jeden Fall für die künftigen Bewohner …
Deine Fischis haben es aber schön! 🙂
Schönes Wochenende!
Ja, die werden sich über ihr Zuhause freuen, wenn sie Anfang Dezember einziehen können.
Sehr schöne Aufnahme.
Danke Christoph.
Wirklich ein schönes Foto! Wirkt wie aus einer anderen Welt. 🙂
Danke Hotaru.
Und das ist nur ein Schnappschuss, bei dem einfach nur die Kamera an die schmale Seite des Aquarium gehalten habe. Ich überlege schon was man daraus noch machen kann.
Wow, echt schön eingefangen und sehr passend.
ein schönes Wochenende wünscht Roveena
Danke Roveena. Bin mal gespannt wie es demnächst mit Fischen aussieht.
Die Spiegelung find ich auch toll.
Happy weekend!
Danke Gabs und auch dir ein schönes Wochenende.
Cool
Danke Manu,
Bin mal gespannt wie Cool das erst wird wenn da Fischis drin sind.
und unsere Katzen freuen sich sie sitzen stundenlang davor 🙂
Mal sehen was erst passiert wenn da auch Leben im Aquarium ist und die Katzen dann versuchen zu angeln 🙂
Bisher hab ich noch kein Radiosender gefunden, den ich angenehm finde – wobei ich auch nicht besonders viel Zeit zum Radio hören habe.
Morgens im Auto (wenn ich Zeit hätte) nervt mich das meistens, weil die irgendwie auf allen Sendern in der Früh so einen Quatsch reden. Da lausche ich dann lieber einem Hörbuch 🙂
Danke für den Kommentar.
Das ist halt der Vorteil bei einem Internetradio. Man kann sich auch Sender aussuchen, die nur Musik spielen und nicht mit irgendwelchem Gequatsche unterbrochen werden. Eignet sich super für eine kleinen gemütlichen Feier wenn im Hintergrund z.B. Oldies oder Hits der 80er laufen.
Im Auto habe ich das Radio übrigens fast immer aus.
Hallo Holger,
Radio läuft bei mir auch jeden Tag: morgends – beim Aufstehen – und abends, zum Einschlafen. Gute Motivwahl 🙂
Danke Eike,
Das Radio geht übrigens morgens um 6 Uhr automatisch an, damit ich bereits bei Radiomusik in die Küche kommen und den frischen Kaffee (Zeitschaltuhr sei dank) zu mir nehmen kann.
Clever 😉
Sehr passender Beitrag. Radio läuft bei mir meist im Auto oder bei der Arbeit. Internetradio mittlerweile recht selten, da ich daheim Spotify laufen habe und mich da gerne durch die verschiedenen Playlisten höre.
viele Grüße
Roveena
Ich höre gerne Radio, da zu der Musik auch immer mal ein paar Nachrichten oder Informationen aus der Gegend kommen. Da ich auch kein Fernseh schaue oder Zeitung lese ist das Radio neben dem Internet eine unerlässiche Informationsquelle für mich.
Toller Beitrag, ich war begeiterter FFH hörer früher, höre es jetzt nur wenn ich meine Eltern besuche.
Danke Christoph,
Mit so einem Internetradio bleib ich dann auch um Ausland mit der Heimat verbunden. Es hat mir in Italien und Holland gute Dienste geleistet.
Da ist dir ja zufällig ein perfektes Motiv vor die Linse gekommen 🙂
Danke.
So wie das aussieht finde ich sehr viele meiner Motive nur durch Zufall und bin immer froh die Kamera dabei zu haben.
Haha, klasse Idee! Von den Farben her auch echt stark! 🙂
Danke Consuela.
Das habe ich mir auch gedacht, als der Kleine vor der roten Wand gestanden hat.
Da ich mit “Sonntagsblues” eher was “trauriges” oder graues verbinde, überraschte Deine Idee umso mehr. Sehr schön! Bin auch gar nicht traurig drum… 😉
Danke Eike.
Ich habe mit dem Blues ehr etwas fröhliches, aber auch melancholisches verbunden, etwas das viele Menschen bewegt und zusammenbringt.
Eine tolle Umsetzung!
Happy sunday!
Danke Gabs.
Super Beitrag
Danke Christoph
Sieht auf jeden Fall sehr mysteriös aus! Schönes Bild 🙂
Danke.
Ja mich würde auch schon interessieren was dahinter ist, aber ich werde es wohl nie erfahren.
Gut gesehen. Macht wirklich neugierig, was da wirklich noch drin ist. Vielleicht kommt man ja mal beim “Tag des offenen Denkmals” rein oder ein Grund, mal an einer Stadtführung teilzunehmen…
Danke Elke,
Da es tatsächlich nur eine kleine Türe in einem Auflager ist, wird diese Türe wohl nie für die Öffentlichkeit geöffnet werden. Ich stell nächste Tage mal ein Bild ein, wo die ganzen Ausmaße dieses Bauwerks und damit auch die Lage dieser Türe etwas deutlicher werden.
Das ist aber ein gelungenes Motiv. Gefällt mir gut!
LG
Malina!
Danke Malina, und ein schönes Wochenende
Sehr unauffällig! Toll, dass Du sie entdeckt hast!
Schönes Wochenende!
Naja, unauffällig ist anders. Das Wasserrad besteht aus zwei großen Aufhängungen aus Stein. Ca. 5 Meter hoch, die direkt an einem Spazierweg im Südpark stehen. Es kommt also jeder Besucher an dieser Tür vorbei und sieht diese. Ausserdem ist gegenüber noch ein Cafe mit freiem Blick auf die Tür.
Danke und ein schönes Wochenende
Das ist ein tolle Bild
wie kann man denn die Tür öffnen *grübel*
Danke Julia,
wie man die Türe aufbekommt weiß ich leider auch nicht, aber das macht sie auch noch etwas geheimnisvoller 🙂
Schönes Wochenende
Super Bild, klasse Umsetzung zum Thema.
Danke, Christoph
WOW!
Die Aufnahme ist dir richtig gut gelungen. Sieht echt toll aus.
Danke schön.
Das war mal wieder so ein spontaner Einfall, als ich gefragt wurde ob ich mit Grillen wollte 🙂
Super Bild
Danke Christoph.
Da wird es einem ja richtig warm 🙂 Wir hoffen, das Wetter hält noch ein bisschen. Nächstes Wochenende soll “ab-gegrillt” werden…
Viele Grüße, Eike
Hoffen wir mal, das es noch einige Tage schön bleibt und Ihr euer Abgrillen noch bei gutem Wetter hinbekommt.
Mein Abgrillen 2012 fand übrigens am Heiligabend statt, wo wir unser Weihnachtsessen vom Grill zu uns genommen haben 🙂
Noch einmal: Herzlichen Glückwunsch und alles Glück der Welt.
Das passt wirklich perfekt!
Danke.
Die anderen Hochzeitsbilder findet man übrigens .
Hallo Holger Hallo Simone mit Komentaren tu ich mich ein bischen schwer.Das ist ein sehr Persönlicher Moment in eurem Leben und ich bin Stolz darauf ihn mit euch durch diese Bilder Teilen zu können.Ich freue mich das ihr euch gefunden habt und eure Liebe nicht nur mit diese Unterschrift festigt sondern auch aus Lebt.Man sieht euch die Freude und den Spaß an den ihr habt.Danke das ich das mit euch Teilen kann.Freude und Spaß benötigen keinen Kommentar mann muss sie nur sehr oft ausleben und in Erinnerung behalten für schlechte Tage.Ich freue mich jedes Wochenende auf eure schönen Bilder auch ohne Kommentar kann ich die Arbeit die ihr euch macht schätzen und genießen .Vielen Dank dafür ! Ich wünsch euch noch eine schöne Woche
euer Hotte Hüh Maik
Danke für deine schönen Worte.
Bei solchen Kommentaren weiß ich wenigstens, dass meine Hobbys, das Fotografieren und diese Webseite, gerne von anderen gesehen werden und ich immer mal wieder ein wenig Freude verbreiten kann.
Ich wünsche dir noch eine schöne Woche.
Ich gratuliere euch nachträglich ganz herzlich! Es gibt kein schöneres Motiv für das Motto :-).
Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Märzhäsin.
Großartig und sehr bedeutsam!
Herzlichen Glückwunsch!
Danke Gabs,
das ist ja auch etwas, was man gerne “Schwarz auf Weiß” hat.
Und ich wünsche dir ein schönes Restwochenende.
Das ist ja ein schönes Foto. Nachträglich herzlichen Glückwunsch euch beiden und alles Gute für die gemeinsame Zukunft! 🙂
Danke für deine Glückwünsche.
Sehr sehr schöne Idee und soooo romantisch! 🙂
Danke Consuela.
Sehr “persönliche” Umsetzung. Schön! Und alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
Viele Grüße, Eike
Danke.
Und ja, ich sehe das Projekt52 als eine Möglichkeit sich mal über seine Persönlichkeit ein Bild zu machen. Daher sind einige Bilder von mir sehr persönlich.
Schönes Wochenende.
Oh, das ist ja noch ganz frisch. Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Sehr gelungene Umsetzung finde ich. Kam mir überhaupt nicht in den Sinn bei dem Thema *grins*
LG
Malina!
Danke für die Gluckwunsche, Malina.
Wenn es um Themen bei Projekt52 geht bin ich immer auf der Suche nach Motiven, die mir etwas bedeutend, oder die einfach nur originell, seltsam bzw. einmalig sind.
Und dieser Moment ist einmalig, originell und bedeutet mir viel.
LG und ein schönes Wochenende
PS.: Schau mal auf unsere Hochzeitsbilder, um zu sehen was daran Originell ist 🙂
Also Holger…ich habe mir das Fotoalbum mit den Hochzeitsbildern gerade angesehen und ich muss tatsächlich sagen: Wow!
Gewagt im Rock zu heiraten als Mann 🙂 Find’ ich aber dennoch total – wie Du schon sagtest! – originell. Und der Ehering sieht auch toll aus; mal was anderes!
Das schönste Bild, finde ich, war das, auf dem Du vor Deiner Angetrauten kniest und ihr den Ring ansteckst 🙂 Hach, da werden Erinnerungen an unsere Hochzeit wach, die allerdings weniger originell war 🙂 Die war eher “langweilig” *lach*
Beste Grüße
Malina!
Danke für die Worte.
Wir hatten tatsächlich vor, bei der Hochzeit mit vielen Konventionen zu brechen, da dieser Tag etwas besonderes sein sollte.
Das einzige was nicht vorhergesehen war mein Schwiegervater der Trauzeuge sein sollte und dann als Cowboy aufgetaucht ist. Aber das hat auch ungeplant zu der Trauung gepasst 🙂
Und Normal kann doch jeder, oder nicht?
Ich liebe Dich und es ist sooo schön mit Dir Danke das es Dich gibt und dass Du bei mir bist.
Danke mein Schatz. Ich liebe dich auch von ganzem Herzen.
Sehr gute Umsetzung
Danke Christoph.
Die Idee ist mir gekommen als ich mir die für mich wichtigen Schriftstücke überlegt habe. Und das ist das wichtigste für mich.
Schönes Wochenende.
Holger
Das ist ja eine coole Idee! 🙂
Super!!!
LG
Malina!
Super Beitrag
echt super tolle Bilder.
Danke Manu.
Und das ist nur eine Auswahl der besten Bilder. Insgesamt sind es mehr als 600 Fotos
Herzlichen Glückwunsch 🙂
Das passt natürlich perfekt zu “SCHATZ”. Wünsche euch alles Gute für die Zukunft.
Die Nachtaufnahme ist gigantisch und wunder-wunder-wunderschön. Echt genial!
Es ist schön wie friedlich der See da liegt. Außerdem finde ich super, dass man sogar Sterne erkennen kann <3
Cool
Danke mein Mann ich liebe dich. Von ganzen Herzen und bin froh DICH gefunden zu haben
*lach* herrlich. Kinder bereichern aber auch jedes Foto. Klasse Idee und Springbrunnen haben mich auch immer begeistert.
Toll umgesetzt bzw. den Moment super schön eingefangen. 🙂
Ich kann dich auf alle Fälle verstehen, Brunnen zu fotografieren finde ich auch sehr toll!
Springbrunnen sind immer ein Wahnsinnsspaß für Kinder, das hast du schön eingefangen! Die Fotos, die du eigentlich machen wolltest, sind dir aber auch richtig gut gelungen ;-).
Klasse Bilder.
das war aber auch eine Aussicht aus unseren bett aber daheim ist es immer wieder am schönsten
Sehr schönes Farbspiel! 🙂
Klasse Foto. Ich liebe so farbenfrohe Sonnenaufgänge *__*
Klasse Bild. Super Beitrag
Was für ein schöner Sonnenaufgang! 🙂
Großartig eingefangen! Ein Tag kann kaum besser beginnen!
Schönes Wochenende
Gabs
ja ohne deinen Hinweis, hätte ich die Dame auch nicht gesehen.
Ich finde noch toll, dass das Fenster eher neuer ist und der Rest des Hauses sehr baufällig.
Tolles Bild
Die sind doch aber auch toll geworden! Du hast halt die Häuser im Sichtfeld, aber ansonsten wurde Deine Mühe doch auch belohnt! 🙂
Danke Consuela,
Aber das ist nun mal mein Blick aus dem Schlafzimmerfenster, frei über Bad Nauheim nach osten.
Und die Sonnenaufgänge kann man dort in voller Pracht geniessen 🙂
Klasse! Erinnert mich an meine Oma. Sie hat das auch gerne gemacht!
Schönen Sonntag
Gabs
Doch…ich hatte die Dame gefunden! Schönes Bild!
LG
Malina!
Die sieht ja toll aus! Schön gesehen 🙂
Echt tolle Bilder
Schade, dass sie nicht den ganzen Tag die Zeit anzeigen darf.
Toll gesehen, gut umgesetzt.
Toll!
LG
Malina!
Wow. Großartig umgesetzt!
ich wünsche ihm eine schöne ereignisreiche reise 🙂
Ich mag die Gläser total gern und habe auch einige davon im Schrank stehen. Find das aber zumindest eine sinnvolle Dreingabe für die ohnehin teuren Menüs. 🙂
Böse Zungen behaupten ja, dass die Gläser das einzig sind, was bei Mäces Sinn hat.
Das Preis – Leistungsverhältnis stimmt in meinen Augen dort überhaupt nicht(außer beim Kaffee).
Finde die Gläser auch toll, aber das nimmt ja irgendwann überhand! Also, verkneife ich mir den Gang zu Mäcces und schaue mir die schönen Gläser bei Dir an 😉
Dann muß ich wohl mal ein Fotoshooting mit allen meinen McDoof Gläsern machen.
LG Holger
Das sind ja echt schöne Gläser, richtig retro. Ich wusste gar nicht, dass es so ein Angebot gibt. 😀
Ja, das ist auch eine schöne Idee!
LG
Malina!
Wir haben auch ein paar Gläser davon im Schrank ;-). Ich fand nicht alle Modelle schön, aber die diesjährigen sind wieder gut gelungen.
tolle Idee… ja genau, wer so ein Glas will, muss Fastfood essen. Aber hübsch sehen sie ja schon aus
Cool
Hallo!
Das ist aber wirklich süß. Der erste Zug gefällt mir außerordentlich gut. Da würde ich auch gern’ mitfahren *grins*
LG
Malina!
Super Bilder
Der kleine ICE sieht aber knuffig aus! 😉
Finde ich auch.
Der hat auch eine eigene Webseite und eine eigene App für Android oder iPhone.
Und seit heute weis ich auch, dass es den kleinen ICE als Spielzeug gibt. Ist halt nicht mein Fachbereich.
Wie geht denn sowas?
Oh, das gefällt mir sehr gut. Wirkt auch ein bisschen unheimlich. 🙂
Danke Hotaru, So war das ja auch geplant 🙂
Schattenstadt: Am Tage ein Heim für Hoffnung, Sehnsucht, Liebe,… und in der Nacht Angst, Einsamkeit, Hoffnungslosigkeit,….
Toller Beitrag!
LG, Varis
Danke Varis.
Sehr schöne Umsetzung. Die haben einen Brunnen im Kreisverkehr? ok..bei uns gibt es da nur komische Skulpturen *grins*
Der ganze Kreisverkehr ist ein großer Brunnen, oder andersrum, der Brunnen ist ein Kreisverkehr.
Da ist nicht nur in der Mitte Wasser, sondern auch außen rum, so das man wirklich mitten durch den Brunnen fahren muß.
Schöne Bilder und klasse Beitrag.
Danke Christoph.
Eine sehr schöne Umsetzung
LG
Malina!
Danke Malina.
Find ich toll, aus welchen Blickwinkeln du das schöne Foto gemacht hast! 🙂
Danke Hotaru und auch dir ein schönes Wochenende
gefällt mir. Sehr gut gewählt und tolles Foto
Danke Julia und ein schönes Wochenende.
Ein tolles Motiv und wahre Worte.
Danke. Es gibt soviel Mittelpunkte, das die Wahl wirklich schwergefallen ist.
ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Großartig interpretiert!
Schönes Wochenende!
Danke und dir auch ein schönes Wochenende.
Schöne Bilder. Freut mich sehr für Dich
Ja das stimmt
Danke Manu, und es macht immer wieder Spaß mit der Kamera loszuziehen.
Sehr schöne Bilder
Ein richtig erfrischendes Foto – genau richtig bei dem Wetter 🙂
LG, Varis
Danke Varis.
Ein sehr erfrischendes Foto! 🙂
Bei dem Wetter ist ja auch jede Abkühlung willkommen.
schön getroffen. Ich liebe Brunnen. Leider gibt es in meiner Stadt keinen mehr…aber vielleicht ja irgendwann im eigenen Garten.
Danke Roveena,
schade das es bei euch keine Brunnen gibt. Ich liebe diese Dinger.
Och, danach wäre mir jetzt auch! Bei den Temperaturen genau die richtige Abkühlung 🙂 Sehr schön umgesetzt!
LG, Consuela
Danke Consuela,
Das Wetter war letzten Samstag zwar nicht perfekt, aber die junge Dame auf dem Foto hatte dennoch Ihren Spaß im Wasser.
Diesen tollen Schnappschuss find’ ich toll. Ein Brunnen…daran hab’ ich gar nicht gedacht! Hier im Umfeld gibt’s auch keinen schönen Brunnen zum Fotografieren muss ich sagen. Schönes Bild!
LG
Malina!
Danke Mailna,
Ich mache nun mal gerne Bilder von Brunnen. Schau mal unter https://knippscheer.de/tag/brunnen/ . Da findet man noch mehr Fotos von diesen wasserspeienden Ungeheuern.
und ich weis wem dieser Fuß gehört 🙂
Danke Simone. Ich weiß auch wem der Fuß gehört aber ich verrate es nicht 🙂
Schöner Brunnen. Gut getroffen.
Danke Christoph und ein schönes Wochenende
Ein tolles Motiv und bei dem Wetter auch einr Willkomene Abkühlung.
Danke Krümel,
das Wetter war zwar nicht ganz so perfekt wie heute, aber es hat gereicht damit eine sehr junge Dame Ihren Fuß in die Wasserfontäne halten konnte.
LG Holger
Klasse!
Danke Gabs und ein schönes Wochenende.
Nun ist Timmy unterwegs
Lassen wir uns mal überraschen wo er überall hinkommt.
Bei uns auf der Arbeit wird der Raucherraum auch gerne mal liebevoll das “Krebszimmer” genannt *hust*. Man kann immer riechen, wenn jemand nur mal kurz drin war… So gesehen find ich persönlich (als Nichtraucher, den man zum Glück nicht vor die Tür schickt) nicht vollkommen verkehrt, wenn man im Gebäude nicht mehr rauchen darf. Ein bisschen Mitleid hab ich aber schon ;-).
Es geht mir bei dem Bild auch weniger um den Raucherraum, was zwar schade ist das die nun weg sind, aber ich denke mal, das es die richtige Entscheidung war alle Raucherräume zu schließen.
Was mich ehr stört ist tatsächlich der Ausblick den ich nun seit vielen Jahren genossen habe und der mir nun verwehrt bleibt.
Selbst aus dem Nachbarfenster ist der Blick ehr trostlos. Ich mache davon nächste Tage mal ein Bild als Vergleich.
Aber trotzdem ein herzliches Dankeschön für den Mitgefühl.
Holger
Also ein Ausblick mit Wehmut. Schöne Aufnahme. Habt ihr denn trotzdem einen Pausenraum?
liebe Grüße
Roveena
Danke Roveena.
und ja, wir haben weiterhin einen Pausenraum (der ist nur ein Fenster weiter links und da kann man den Messeturm nicht mehr sehen), aber zum Rauchen müssen wir nun immer vor die Türe gehen.
LG Holger
Schöner Ausblick!
LG
Malina!
Danke Malina
Das ist ja wirklich schade. Ist doch ein schöner Ausblick. 🙂
Tja, schade ist es, mal sehen was aus dem Raum wird.
Der Raum darf dann gar nicht mehr betreten werden? Schade eigentlich. Ist ein schöner Ausblick!
Hab ein tolles Wochenende!
Gabs
Betreten schon, aber wird umgebaut und evtl. ein Büro. Dann kommt man als Normalsterblicher nur noch selten hin.
Beim Füttern drauf achten, dass es nur Lebendnahrung ist und das Opfer nicht größer als 1/3 der Falle selbst ist, sonst stirbt diese ab 😉
(Könnte euch mit Tipps zuwerfen)
die erste Fütterung war erfolgreich grins
Falls ihr Tipps braucht: Karnivoren waren bei mir jahrelang die einzigen Pflanzen, die NICHT eingegangen sind.
Immer nur Regenwasser benutzen zum Gießen (oder falls nicht vorhanden: Destilliertes Wasser mit etwa 10% Leitungswasser 😉 Sonst währt die Freude nur recht kurz.
Danke Anne, ich komm gerne darauf zurück wenn ich Fragen habe.
Bilder gefallen mir
Danke Manu und noch eine schöne Woche.
Sehr passend! Sieht spannend aus, ich nehm mir in regelmäßigen Abstanden immer wieder vor, mal Klettern zu lernen.
Danke Märzhäsin, und auch dir wünsche ich eine schöne Woche.
Wow…toll ist das aber. Da möcht’ ich auch mal hin!
LG
Malina!
Danke Malina. Die Klippen liegen ca. 35 km Nordwestlich von Frankfurt(Main).
Hab noch eine schöne Woche.
Wow das ist großartig!
Hab ein schönes Wochenende!
Danke Gabs und dir auch eine schöne Woche.
Sehr schön
Danke Christoph und ich wünsche dir eine schöne Woche
Oh wow, das ist fantastisch! *_*
LG, Consuela
Danke Consuela.
Wow…eine tolle Aufnahme! Da möcht’ ich JETZT SOFORT hin!
LG
Malina!
Danke Malina, es war auch wunderschön dort und ich möchte auch gerne wieder dorthin.
sehr schönes Foto
Danke Christoph, und dir auch ein schönes Wochenende
Was für ein wunderbares Foto! Sieht echt klasse aus! 🙂
Danke sehr.
Und selbstverständlich wünsche ich auch dir ein schönes Wochenende.
Jaaaa, das Foto macht urlaubsreif. So schön.
Danke Julia, und ein schönes Wochenende
Wunderschön!
Danke Gabs, und auch dir ein schönes Wochenende.
Haha, klasse Umsetzung! Schön, wenn das Kind in einem zum Vorschein kommt – sollte man sich auf jeden Fall bewahren!
LG, Consu
Danke Consuela,
und ich lasse das Kind auch immer wieder gerne raus 🙂
Ei super…ein hervorragendes Motto und Du hast sooo recht damit! Die Aufnahme dazu ist grandios, wie ich finde.
LG
Malina!
Danke Malina
und noch ein schönes Pfingstfest
Sehr schönes Motto
Danke, Christoph
*lach* schön eingefangen. Die spontanen Eingebungen sind doch die schönsten
schönes Pfingst-Wochenende
Roveena
Danke, und vorher bin ich durch die Gegend gezogen um ein schönes Lächeln zu fotografieren
Der Flyball ist ja witzig. Sehr schönes Motto und so wahr. Super gemacht
Danke Julia. Ich weiß nur nicht wer mehr Spass an dem Flyball hat, die Katzen oder ich. 😛
Super Beitrag
Dankeschön
Hallo!
Ein Wald! Den hätt’ ich mir auch so sehr gewünscht, damit ich dieses Thema ordentlich umsetzen hätte können. Leider gibt es hier weit und breit keinen Wald. Mein Motiv musste sich in der Stadt finden lassen. Es hat laaange gedauert, aber ich habe ein Motiv ausfindig machen können – der Zufall hat geholfen! Dachte schon, ich bekäme für dieses Thema nie ein Motiv vor die Linse…
Einen schönen Sonntag wünsch’ ich Dir!!!
LG
Malina!
Danke Malina, der Wald dort hat aber auch etwas ganz besonderes.
Schönen Sonntag noch.
Großartig umgesetzt!
Schönen Sonntag
Gabs
Danke Gabs und dir auch einen schönen Sonntag noch
Großartig umgesetzt!
Schönen Sonntag
Gabs
danke dir auch einen schönen Sonntag
Ich liebe den Wald und vor allem die vielen Stellen mit Moos. Gerade bei Fotos von diesen Stellen leuchtet das Moos dann so herrlich. Unsere Wälder präsentieren uns so viele schöne Motive und eine geheimnisvolle Ruhe.
schöne Wochenende, Roveena
Ja, die Tour gestern war wirklich schön. Und es wird wohl nicht das letzte mal gewesen sein, dass wir diesen besonderen Fleck besuchen
Sehr schön gesehen! 🙂
Danke Consuela.
In der Klamm gab es so viele Motive, dass ich Schwierigkeiten hatte mich für ein Bild zu entscheiden.
Schönes Wochenende
Klasse Bild. Echt super.
Danke, und die anderen Bilder der Tour lade ich nachher noch hoch.
Schönes Wochenende
Hachz… ein schöner Strand! Ich hoffe, Du/Ihr hattet einen schönen Urlaub 🙂
Danke Consuela,
Der Urlaub war einfach nur Klasse.
Weitere Bilder findest du >>> HIER <<<
Ahhh…super Idee. Halte mich auch des Öfteren bei diesen Burgerbratern auf, aber ich bin dennoch nicht darauf gekommen – einfach kein Auge dafür gehabt 🙁 Lag vielleicht aber auch daran, dass ich als ich beim “M” essen war mein Motiv für das Thema “Rot/Weiss” bereits abgelichtet hatte.
Super Idee, schönes Bild.
LG
Malina!
Danke Malina,
und ich wünsche dir auch noch ein schönes Wochenende.
Danke Gabs, und ein schönes Wochenende.
Na das nenne ich gut aufgepasst!
Super!
Wow. Super Bild. Gefällt mir sehr gut!
Danke und ein schönes Wochenende
Deinen Link find’ ich super 😀 Hab’ herzlich gelacht! Aber auch Dein Beitrag ist toll.
LG
Malina!
Danke Malina und ich wünsche dir eine schöne Woche
Klasse umgesetzt!
Danke Gabs, und dir auch noch einen schönen Sonntag.
Super Umsetzung. Gefällt mir.
Danke Christoph, und einen schönen Sonntag noch.
Hallo!
Ein gutes Foto und ein schöner Beitrag zum Projekt wie ich finde.
LG
Malina!
Danke Malina.
Mir geht es ganz genauso – wenn wir Richtung Süden in Urlaub fahren, werde ich beim Anblick der ersten Berge ganz seelig und habe das Gefühl, dass der Urlaub begonnen hat. Schönes Foto!
Ja, das ist ein tolles Gefühl. Ich bin diesmal genau zum Sonnenaufgang in Salzburg gewesen und dann hat der neuen Tag in den Bergen begonnen.
Oh, ich liebe Berge! 🙂 Schönes Foto!
Nur schade’ das ich die Berge zu selten sehe.
Wunderschön!
Schönes Wochenende
Gabs
Danke’ und dir auch ein schönes Wochenende.
Klasse Bild, super Beitrag
Danke Christoph, und ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
und es war wunder wunder schön
Und ich freue mich jetzt schon auf unseren nächsten Urlaub.
Wunderschön!
Danke Gabs, und eine schöne Woche.
Wow, ein sehr schönes Foto! 🙂
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß und frohe Ostern!
Danke Gabs. Werden wir haben.
Sehr schöner Beitrag.
Wünsche Dir ein schönes Osterfest.
Danke Christoph
Welch geniales Bild!
Und ja, ich laufe lieber Stufen und wundere mich auch, weshalb das so wenige tun…
Frohe Ostern
Gabs
Danke Gabs und ich wünsche dir ein schönes Osterfest mit ganz vielen bunten Eiern
Ich habe einen Flotten Gang, und komme diese Treppen immer sehr schnell hoch. Und wer seinen ZUg noch erreichen möchte, muß die Treppe nehmen. Die Rolltreppe ist zu langsam und zu voll.
Schönes Osterfest
dir auch ein schönes Osterfest und schön dank das du dir mein Eintrag angeschaut hast.
Ja, so sind die Leute von Heute.
Schönes Foto
Danke Christoph und ein schönes Osterfest.
Uh, sehr coole idee
Danke schön Bonnie,
und frohe Ostern.
sehr schön
Danke und ein schönes Wochenende
Großartig!
Schönes Wochenende
Gabs
Danke Gabs und ein schönes Wochenende.
Und der Riesenschnauzer ist besonders schön, weil es so verrückte Tier nur noch selten gibt.
Das haste ja toll eingefangen, mit dem Vogel und dem Mond darüber! Klasse!
Danke schön
Genialer Beitrag!
LG, Varis
die sonne scheint und Wichtel Hartbrandus freut sich, ist aber noch ein bissel blass um die Nase Danke liebe Nachbarin.
Super Idee, klasse Foto
Danke Christoph, und ein schönes Wochenende.
och wie traurig schnief heul das ist ja sooo traurig
Ich werde mal mit der Nachbarin reden, ob Sie ihm wieder die Freiheit schenkt.
Also ich hab das direkt verstanden!
Tolle Idee!
Danke Gabs
Ich bin gerne dein “Impeesa”
Ein wunderschönes und stimmiges Bild. Gefällt mir wirklich sehr gut und passt toll zum Thema.
Danke und noch eine schöne Woche.
jetzt siehst ja fast so aus, als ob ich das Thema bei dir geklaut habe… aber neee, so ist es nicht.
Sehr toll umgesetzt
Ich und geklaut?? TzTzTz. Ich doch nicht.
Außerdem war ich bei Sari vor dir da.
Dir auch noch eine schöne Woche
Von mir aus auch kein Thema
Geniale Umsetzung!
Danke Gabs und ein schönes Wochenende
Von meiner Seite aus Erlaubnis erteilt 🙂
Danke für die Erlaubnis.
Ich bin mal gespannt, ob sich noch andere anschließen.
Das ist wörtlich genommen ein schönes “high light”.
Danke Christoph
Eine hervorragende Idee!
Der Cocktail sieht auch sehr lecker aus <3
Eigentlich sollte man sowas einfach viel öfter machen 🙂
Danke. Das ist aber “nur” ein gemischter Obstsaft.
Oh ja, den Moment genießen ist wichtig.
Schöne Umsetzung.
Da sind wir uns diese Woche sehr gleich! Sehr richtig gemacht haben wir das 🙂
Mmh, sieht gut aus – das macht direkt Lust auf Sommer!
Ja, das Gelb scheint nun an allen Ecken und Enden hervor. 😉
Leider hat das Wetter wohl nicht ganz mitgespielt. Aber denke wir können uns nicht beklagen. 😀
Danke.
Das ist schon gut so, dass die Sonne nicht so ganz mitgespielt hat, das gibt dem Bild etwas “düsteres”.
Ich finde, so ganz knallgelb würde in diesem Zusammenhang nicht ganz passen.
Schönes Wochenende
Klasse umgesetzt!
Schönen Sonntag!
Danke Gabs
Schöne Umsetzung.
Danke Christoph und ein schönes Wochenende
Wie Recht Du hast. Super
Ich bin ganz bei Dir!
Happy sunday
Sehr genial!
Schönen Sonntag
Gabs
Danke Gabs